in und um Kapstadt
Per Kreditkarte, Sofortüberweisung und Paypal.
Die Corona-Krise hat die bereits hohe Arbeitslosigkeit in Südafrika noch weiter ansteigen lassen. Insbesondere die arme Bevölkerung, die mit Wochenarbeitsverträgen oder als Tagelöhner versucht ihr Leben zu leben, ist vom strikten Lockdown betroffen und hat keinerlei Einnahmen mehr. Vor allem Kinder und ganze Familien leiden unter der aktuellen Situation. Wir haben nach intensiver Recherche und vielen Gesprächen mehrere ehrenamtliche Organisationen ausgewählt, die in und um Kapstadt Gutes tun.
Schon mit kleinen Spenden können die von uns ausgewählten ehrenamtlichen Organisationen in Kapstadt viel bewirken. Mit wenigen Euro kann man eine ganze Familie eine Woche lang ausreichend und gesund ernähren. Und viele kleine Beträge ergeben eine große Summe. Wir reichen die gesammelten Spenden an die von uns ausgewählten und kontrollierten Organisationen zu 100% weiter. Diese kaufen frische Lebensmittel, bereiten Mahlzeiten zu, erwerben Lebensmittelgutscheine – und verteilen alles an die Bedürftigen.
Die moderne südafrikanische Metropole zählt zu den attraktivsten Urlaubszielen weltweit. Gleichzeitig ist der Unterschied zwischen arm und reich in kaum einem Land so groß wie in Südafrika. Seit dem Ende der Apartheit hat das Land wirtschaftlich und gesellschaftlich viele Fortschritte gemacht, aber leider sind diese noch längst nicht genug. Aufgrund mangelnder Ausbildung und einer hohen Arbeitslosenquote haben viele noch nicht den erhofften "Aufschwung" erlebt. Gerade diese Menschen hat der strikte Lockdown (nicht nur) in Kapstadt besonders getroffen.
Infolge Corona, den ausbleibenden Touristen und der traditionellen Betriebsschließungen u.a. im Baugewerbe für einen Montat rund um Weihnachten steigt die Arbeitslosigkeit am Kap weiter. Gerade jetz ist das Geld also besonders knapp und die Bedürftigkeit hoch. Da ist für eine halbwegs gesunde Ernährung oft gar kein Geld mehr da. Wir wollen den Kindern und Jugendlichen in den von uns unterstützten vier Hilfsorganisationen zum Jahresbeginn eine Tonne Lebensmittel – nahrhaftes und unter den klimatischen Bedingungen auch eine Weile halbares Porridge – zur Verfügung stellen. Jeder jetzt zu Weihnachten gespendete Euro leistet dazu einen Beitrag! Wie Sie spenden können: siehe unten.
Eine mangelhafte Ernährung wirkt sich insbesondere bei den jüngsten Kindern negativ aus und kann lebenslange Folgen haben. Daher ist eine regelmäßige und gesunde Ernährung gerade für die Kleinsten enorm wichtig. In der Overstrand Region, die wenige Kilometer östlich von Kapstadt beginnt, versuchen mehrere Initiativen mit Vorschulen die Kinder bedürftiger, oft allein erziehender Mütter zu unterstützen.
Die Kinder an Vorschulen wie der Pikkewyntjies (Pinguin) Pre-Primary School in Betty's Bay erhalten eine grundlegende Bildung und lernen ein soziales Miteinander. Dadurch haben sie später in der Schule nahezu gleiche Chancen wie Kinder priveligierter Eltern. Außerdem bekommen sie drei kleine, gesunde Mahlzeiten pro Tag. U.a. von unseren Spenden werden Essen, Zubereitung und ein Teil der Lehrer bezahlt.
Aktuelle News über die Pikkewyntjes finden Sie mit einem Klick hier.
Rund zwei Drittel der Kinder in Afrika leben in Armut. Diese Kinder von der Straße zu holen, ihnen Nahrung, Bildung und ganz wichtig Spaß zu bieten, hat sich 9Miles zum Ziel gesetzt. Die eingetragene gemeinnützige Organisation aus Kapstadt arbeitet bereits seit 2013 mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen in mehreren Siedlungen an der Küste und versucht durch eine Kombination von Surfen, Ausbildung von Lebenskompetenzen und Mentorenschaft deren Selbstwertgefühl zu stärken und Zukunftschancen zu verbessern. Seit Beginn der Corona-Pandemie versorgt die 9Miles über 1000 Kinder, Jugendliche und Familien täglich mit warmen Essen. Dank des hohen Engagements der ehrenamtlichen Mitarbeiter kann mit einem Betrag von nur zehn Euro eine Mahlzeit für rund 80 Menschen vorbereitet und verteilt werden.
Aktuelle Informationen zum 9Miles Project finden Sie mit einem Klick hier.
Die We Love Football Academy wurde 2016 als Non-Profit-Organisation vom früheren deutschen Bundesliga-Profi Christian Alder, der inzwischen überwiegend in Kapstadt lebt und arbeitet, gegründet. Die Mission ist eindeutig: Fairness auf und neben dem Platz. We Love Football fördert und coached Kinder und Jugendliche im Sport wie im Leben.
Durch Training und Camps will die Academy die Kinder und Jugendlichen nicht nur "von der Straße holen" sowie Sicherheit und Orientierung bieten, sondern ihnen vor allem auch soziale Werte und Kompetenzen vermitteln: Dazu zählen Hilfsbereitsschaft, Teamfähigkeit und Disziplin. Fußball dient zudem als Bote, der den Kindern Themen wie Ernährung, Aids, Hygiene und Kinderrechte näher bringt.
Aktuelle Informationen finden Sie mit einem Klick hier.
Seaboard CAN, eine Initiative von Bewohnern des Kapstädter Vororts Sea Point, hat sich zur Aufgabe gemacht, unterprivilegierten Menschen in Kapstadt zu helfen. Eines ihrer Projekte ist die Unterstützung von beürftigen Menschen in Gugulethu, einem Arbeitervorort mit hoher Arbeitslosenquote, mit Lebensmitteln.
Eine weitere unterstützte Initiative ist Ladles of Love. „Ladle“ heißt in Deutsch „Suppenkelle“ – und das beschreibt exakt das, um was es hier geht. Ladles of Love betreibt seit 2014 mehrere Suppenküchen und bietet armen bzw. heimatlosen Menschen somit die wichtigste Lebensgrundlage – nämlich Nahrung. Außerdem werden Grundschulen mit Kindern, die ohne Mahlzeit in die Schule kommen, mit nahrhaften, frischen Lebensmitteln versorgt. Derzeit werden wöchentlich rund sechs Tonnen warmes Essen und Sandwiches in Kapstadt verteilt. Außerdem unterstützt die ehrenamtliche Organisation Schulen und bedürftige Familien mit Nahrungsmitteln. News finden Sie mit einem Klick hier.
Wir, eine kleine Gruppe Studierender aus Rosenheim, hat es sich zur Aufgabe gemacht, hilfsbedürftige Menschen in und um Kapstadt zu unterstützen, indem wir für kleine und effektiv arbeitende Organisationen vor Ort, die selbst keine große Öffentlichkeit haben, Spenden sammeln. Alle ehrenamtlich arbeitende Organisationen in Südafrika, zu denen wir die Spenden zu 100% weiterleiten, haben wir sorgfältig ausgewählt. Sie garantieren, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie dringend benötigt wird. Deren Engagement ist ebenso wie unser Engagement eine Herzensangelegenheit. Mehr über uns in den News.
Per Kreditkarte, Sofortüberweisung und Paypal.
Vielen Dank im Voraus.